đ âIch weiĂ, was zu tun ist â aber ich bin wie blockiert!â
Ein Satz, den ich in Coachings oft höre â von engagierten Fach- und FĂŒhrungskrĂ€ften, die kompetent sind, aber sich trotzdem manchmal wie gelĂ€hmt fĂŒhlen. Kennen Sie das? Ein wichtiges Projekt steht an. Sie wissen, was zu tun wĂ€re. Die Deadline rĂŒckt nĂ€her. Doch statt Fortschritt entsteht Druck â oder Vermeidung.
đŻ ZielklĂ€rung im Coaching: Worum geht es wirklich?
Oft liegt das Problem nicht in der Planung oder Strategie, sondern im emotionalen System: innere Anspannung, Ăberforderung, Perfektionismus, Selbstzweifel oder Angst vor Fehlern. Die kognitive Ebene ist klar â doch ein unbewusster Teil blockiert und die Umsetzung bleibt aus.
đĄ Ein innovativer, wirksamer Ansatz: Tapping (EFT â Emotional Freedom Techniques)
Tapping wirkt auf den ersten Blick ungewöhnlich: Bestimmte Akupressurpunkte werden sanft beklopft, wÀhrend belastende Gedanken bewusst benannt und neu gerahmt werden. Klingt alternativ, ist aber wissenschaftlich gut belegt.
đŹ Studien zeigen: Tapping reduziert Stress, senkt den Cortisolspiegel, aktiviert den prĂ€frontalen Kortex â genau den Bereich, den wir fĂŒr Fokus und HandlungsfĂ€higkeit brauchen. Kurz: Tapping beruhigt das emotionale System, damit der Kopf wieder klar denken kann.
đ Im Coaching-Kontext beobachte ich regelmĂ€Ăig folgende Zielerreichung:
âą Klarere Entscheidungen
⹠Realistische EinschÀtzung und Einhaltung von Fristen
âą Abbau von Leistungsdruck â ohne QualitĂ€tsverlust
âą Ăberwindung von Vermeidung und Blockaden
âą Start von Projekten mit innerer Klarheit
Seit Jahren kombiniere ich Tapping mit systemischem Coaching â mit hoher Wirksamkeit. Denn meist fehlt nicht das Wissen, sondern der Zugang zur eigenen Umsetzung.
â Mein Fazit aus der Praxis:
Tapping ist keine Wundertechnik, sondern ein Tool zur Selbstregulation â praxisnah, schnell wirksam, wissenschaftlich fundiert. Als zertifizierte EFT-Practitioner und systemischer Coach empfehle ich: Probieren Sie Tapping unter professioneller Anleitung aus.
Oft wird die Methode in sozialen Medien verzerrt dargestellt â und verliert dadurch an SeriösitĂ€t. Das ist sehr schade, weil die Methode Potential hat und zu hĂ€ufig belĂ€chelt oder durch den Kakao gezogen wird. Doch methodisch richtig angewendet, kann EFT-basierte Arbeit genau dort helfen, wo herkömmliche AnsĂ€tze nicht mehr greifen. Immer mehr Expert:innen sind ĂŒberzeugt: Tapping kann ein echter Blockadenlöser sein.
đ Neugierig geworden?
Ich stelle Ihnen gern ein Reflexionsblatt zur VerfĂŒgung, das Sie strukturiert durch den Tapping-Prozess begleitet â ohne Fachjargon, ohne Esoterik, aber mit Substanz.
Schreiben Sie mir mit dem Betreff: TAPPING an info@sineo-coaching.de
Ich freue mich auf den Austausch.
#coaching #selbstfĂŒhrung #zielklarheit #tapping #eft #systemischescoaching #neurowissenschaft #deadlines #produktivitĂ€t